Ökumenischer Besuchsdienst Laer
Zu den ehrenamtlichen Tätigkeiten einer Pfarrgemeinde gehört der Besuchsdienst, der sich um ältere, alleinstehende und kranke Menschen kümmert. Mit einem Besuch geben die Caritas-Helferinnen den Mitbürgerinnen und Mitbürgern das Gefühl, von der Pfarrgemeinde nicht alleine gelassen zu sein. Diese Aufgabe, die unsere ehrenamtlichen Helferinnen verrichten, steht daher selten im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Sie trägt aber dazu bei, ein wenig Licht in den Alltag eines einsamen Menschen zu bringen. Es ist ein freiwilliger Dienst für andere Menschen.
Am Besuchsdienst des Caritas-Ausschusses St. Bartholomäus beteiligen sich außer den sechs Ausschussmitgliedern noch weitere 17 ehrenamtliche Helferinnen aus der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde.
Seit 1999 gibt es den Caritas-Besuchskreis, der die pflegebedürftigen Personen aus Laer im St. Gertrudis-Haus in Horstmar aufsucht.
Es sind z. Zt. 4 Laerer Frauen, die jeden zweiten Dienstag im Monat diese Aufgabe wahrnehmen. Außerdem gibt es zwei Gruppen a zwei Personen, die einigen Bewohnern des Henrich-Valck-Hauses ihren Besuch abstatten. Auch wurde für das Landhaus Vita eine Besuchergruppe organisiert.
In relativ regelmäßigen Abständen finden ebenfalls Besuche in den Pflegeeinrichtungen in Altenberge, Nordwalde, Billerbeck, Metelen, Ochtrup, Rosendahl-Osterwick,Borghorst und Burgsteinfurt statt, wenn Laerer Mitbürger/-innen in diesen Einrichtungen wohnen.
Zu einer festen Einrichtung und zur Freude der älteren Mitmenschen ist das alljährlich stattfindende Kaffeetrinken, beginnend mit einem Gottesdienst, geworden
Diese Kaffeetrinken findet abwechselnd in beiden Kirchen statt.
Für die Laerer Bewohner des St. Gertrudis-Hauses in Horstmar hat der Caritas-Ausschuss einmal jährlich einen Gottesdienst eingerichtet. Dieser findet immer am ersten Donnerstag im Oktober statt. Anschließend trifft man sich mit den Laerer Bewohnern in der Cafeteria um alte Erinnerungen und Neuigkeiten aus Laer auszutauschen.