Gottesdienstordnung 04.11. – 12.11.2017
Samstag, 04.11.2017
17.00 Familiengottesdienst i. d. St. Marienkirche
18.00 „Engel des Herrn“ u. Rosenkranzgebet
18.30 Vorabendmessse i. d. St. Bartholomäuskirche
+ Sechswochenamt Hedwig Pollkläsener
Sonntag, 05.11.2017
09.00 Eucharistiefeier i. d. St. Marienkirche
10.30 Hochamt i. d. St. Bartholomäuskirche
Dienstag, 07.11.2017
15.00 Uhr ökumenischer Seniorengottesdienst i. d. St. Bartholomäuskirche
19.00 kein Gottesdienst i. d. Krankenhauskapelle
Mittwoch, 08.11.2017
18.30 Stille Anbetung i. d. St. Marienkirche
19.00 Eucharistiefeier i. d. St. Marienkirche
Donnerstag, 09.11.2017 Weihe der Laterabasilika Fest
19.00 Eucharistiefeier i. d. St. Marienkirche
Freitag, 10.11.2017
08.00 Eucharistiefeier i. d. St. Bartholomäuskirche
08.50 Schulgottesdienst des 3. Jahrgangs i. d. St. Bartholomäuskirche
Samstag, 11.11.2017 Hl. Martin, Bischof von Tours
17.00 Martinsumzug in Laer (Beginn in der Kirche)
17..00 Vorabendmesse i. d. St. Marienkirche
18.30 Vorabendmesse i. d. St. Bartholomäuskirche
Sonntag, 12.11.2017 32. Sonntag im Jahreskreis
09.00 Eucharistiefeier i. d. St. Marienkirche
10.30 Hochamt i. d. St. Bartholomäuskirche
17.00 Martinsumzug in Holthausen (Beginn in der Kirche)
Nachrichten aus der Pfarrgemeinde Hll. Brüder Ewaldi
Aus unserer Pfarrgemeinde ist verstorben:
Frau Anna Lülff, aus Münster, 76 Jahre
Herr, schenke der Verstorbenen deinen Frieden!
Kollekte:
Die Kollekte ist für die eigene Pfarrgemeinde bestimmt.
Wahlen zum Pfarreirat - Hll. Brüder Ewaldi Laer Holthausen-Beerlage
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten
Am Samstag den 11.Nov. + Sonntag, den 12.Nov. .2017 wird bei uns der Pfarreirat neu gewählt. Wahlberechtigt ist, wer am 11. November 2017 das 14. Lebensjahr vollendet hat.
In unserer Pfarrei sind 12 Mitglieder in dem Pfarreirat zu wählen.
Endgültige List der Kandidatinnen und Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge
Name, Vorname, Alter, Beruf/Tätigkeit, Anschrift
Brebaum, Ulrich , 40 Jahre, Postzusteller, Düssen Berg 62, Laer
Ewering, Jan, 17 Jahre, Schüler, Grüner Weg 11, Laer
Feldhaus-Hermes, Ruth, 49 Jahre, Angestellte, Steinkuhle 26, Laer
Dr. gr. Bockhorn, Susanne, 45 Jahre, Mikrobiologin, Flooth3, Laer
Himker, Silke, 41 Jahre, Kinderkrankenschwester, Temming 52, Billerbeck
Holstein, Marianne, 68 Jahre, Hausfrau, Frauenstr. 1A, Laer
Hullermann, Clemens, 57 Jahre, Krankenpfleger, Eichendorffstr. 1, Laer
Kleene, Jürgen, 43 Jahre, Berufskraftfahrer, Freisenbrock 4A, Laer
Köster, Detlef, 58 Jahre, Soldat a. D./Pensionär, Freisenbrock 4A, Laer
Lammers, Markus, 44 Jahre, kaufm. Angestellter, Am Blick 8, Laer-Holthausen
Lengers, Agnes, 64 Jahre, Hausfrau, Horstmarer Str. 19, Laer
Lengers, Marlies, 46 Jahre, Reprografin, Borghorster Str. 63A, Laer
Peuker-Hilbt, Andrea, 46 Jahre, Erzieherin, Henrich-Valck-Str. 28, Laer
Rickmann-Eierhoff, Martina, 55 Jahre, Lehrerin, Am Eschbach 1A,
Shamoon Matti, Raad, 38 Jahre, Lehrer, Am Bach 22, Laer
Voß-Teupe, Max, 27 Jahre, Speditionskaufmann, Borghof 14, Laer-Holthausen
Wesseler, Elisabeth, 54 Jahre, Bilanzbuchhalterin, Dorfbauerschaft 5, Laer-Holth.
Wahlmöglichkeit besteht zu folgenden Zeiten an folgenden Orten:
Montag, 06.Nov. 2017, von 07.30 – 09.00 Uhr, Kindergarten St. Ewaldi
Dienstag, 07.Nov. 2017, von 07.30 – 09.00 Uhr, Kindergarten St. Bartholomäus
Mittwoch, 08. Nov. 2017, von 07.30 – 09.00 Uhr, Kindergarten Henrich-Valck
Donnerstag, 09.Nov. 2017, von 07.30 – 09.00 Uhr, Kindergarten St. Marien
Samstag, 11. Nov. 2017, von 16.00 – 18.30 Uhr, Filialkirche St. Marien
Samstag, 11. Nov. 2017, von 16.00 – 20.00 Uhr, Pfarrkirche St. Bartholomäus
Sonntag, 12. Nov. 2017, von 08.30 – 10.30 Uhr, Filialkirche St. Marien
Sonntag, 12. Nov. 2017, von 10.00 – 12.00 Uhr, Pfarrkirche St. Bartholomäus
Sonntag, 12.Nov. 2017, von 16.00 – 17.30 Uhr, Filialkirche St. Marien
Briefwahlunterlagen sind ab Montag, 30. Oktober 2017 zu den Öffnungszeiten der Pfarrbüros erhältlich.
Seniorennachmittag: „Das Zusammenleben überwand die Gegensätze“
Anläßlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums steht das Treffen der Laerer Seniorengemeinschaft am Dienstag, den 7. Nov. 2017 unter dem Thema Evangelisch – Katholisch.
Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Laerer kath. Pfarrkirche und dem Kaffeetrinken im Pfarrzentrum wollen wir einen Rückblick in die eigene Vergangenheit werfen und uns an unsere ersten Begegnungen mit Menschen evangelischen bzw. katholischen Glaubens erinnern. Aus der Sicht eines älteren Menschen kann heute Vieles, das beim ersten Aufeinandertreffen der beiden Konfessionen in Laer noch sehr ernst und bedeutend war, als weniger wichtig betrachtet werden. Vielleicht ist manche Geschichte oder Anekdote, die am Seniorennachmittag dazu erzählt werden wird, eher zum Schmunzeln geeignet, wenn auch das Leid, das die Glaubensspaltung mit sich gebracht hat, nicht verharmlost werden soll. Das Leitungsteam hat einige (evangelische und katholische) Laerer Mitbürger gebeten, sich an Erlebnisse, die das Verhältnis Kath. - Evang. betreffen, zu erinnern und sie am Seniorennachmittag zu erzählen. Darüber hinaus kann jeder, der den Seniorennachmittag besucht, von einem eigenen Erlebnis berichten, wenn er will. Damit keine theologischen Irrtümer zurückbleiben, sind auch Frau Spelsberg und Pastor Ullrich eingeladen, am Seniorennachmittag teilzunehmen.
St. Martin in Laer und Holthausen:
Der Martinszug in Laer findet am Samstag, 11.11.2017 unter der Regie der Kolpingsfamilie Laer statt. St. Martin holt die Kindergartenkinder um 16.45 Uhr vom Ewaldi-Kindergarten ab und zieht mit ihnen zur Pfarrkirche. Beginn in der St. Bartholomäuskirche ist um 17.00 Uhr. Anschließend findet der Martinsumzug statt. Wie in jedem Jahr findet ein Umzug mit dem St. Martinsspiel auf Kalvelages Hof statt. Am Sonntag 12.11.2017 um 17.00 Uhr treffen sich alle Kinder mit ihren Eltern und natürlich den Laternen in der Kirche. Pastor A. Ullrich wird alle begrüßen und die Kinder auffordern einwandfreie und möglichst haltbare Grundnahrungsmittel wie z. B. Nudeln, Kakao, Mehl, Zucker, Schokolade vor dem Altar abzulegen. Die Sammlung findet statt zugunsten der Tafel in Burgsteinfurt, die auch regelmäßig von Laerer Familien genutzt wird. Die Kinder folgen damit dem Motto: Teilen wie St. Martin. Alle gehen gemeinsam zum Hof Kalvelage.
Familienadvent 2017:
Auch in diesem Jahr bietet der Familienausschuss des Pfarreirates Hll. Brüder Ewaldi Laer-Holthausen-Beerlage wieder einen „Familienadvent“ an.
Mit vier ganz individuellen Briefen, die zu den Adventswochenenden nach Hause kommen haben die Familien die Möglichkeit, miteinander Geschichten und Texte, Gestaltungsangebote und mehr zu entdecken und auszuprobieren - ohne Zeitdruck, wann immer es gerade passt. Gerade in der oft unruhigen Adventszeit ist dies eine gute Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen und sich gemeinsam auf Weihnachten vorzubereiten.
Das Angebot ist gedacht für alle Interessierten, besonders aber für Familien mit Kindern im Alter ab ca. 3 Jahren, die Lust haben, sich eine „Auszeit im Advent“ zu nehmen.
Der Teilnahmebeitrag pro Familie beträgt 5,- €.
Anmeldezettel liegen in den Kirchen und den Kindergärten aus und können bis zum 24.11.2017 im Pfarrbüro in Laer (02554/6287 oder hllewaldi-laer@bistum-muenster.de) abgegeben werden. Der Teilnahmebeitrag wird ebenfalls im Pfarrbüro entrichtet.